Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Inland

06.05.2025

  • Bei den Regierenden ist politischer Aktivismus willkommen, der n...
    Universitäten auf Regierungslinie

    »Politisches Engagement ist nicht erwünscht«

    Studenten der Uni Tübingen protestieren gegen proisraelische Veranstaltung und fordern Zivilklausel statt Staatsräson. Ein Gespräch mit Marie R. vom Unikomitee für Palästina (UKFP).
    Interview: Matthias Rude
  • Sozialer Kahlschlag als Programm, Unternehmer fordern zum »Wirts...
    Kapital fordert Sozialabbau

    Boss der Bosse ohne Gnade

    Unternehmerverbandschef Dulger für mehr Sozialabbau, dem Kapital zu Diensten. Kanzler und Kabinett nach seinem Geschmack – »Merz hat verstanden«.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Gedenkstein am Standort der Synagoge in Berlin-Hohenschönhausen ...
    AfD zeigt Nazigegner an

    »Faschistische Parteien können nicht die Opfer ehren«

    Berlin: Ermittlungsverfahren gegen Antifaschisten wegen Protest bei Pogromgedenken. Ein Gespräch mit Gerhard Langguth, Mitglied der VVN-BdA Lichtenberg und Nachkomme von Opfern des Faschismus sowie Widerstandskämpfern.
    Interview: Carmela Negrete
  • Durch die Nutzung von Windenergie bedrohte maritime Idylle an de...
    Meeresumweltschutz

    Weltnaturerbe Wattenmeer

    Weltkulturerbe ist es: Das Wattenmeer. Am Dienstag ist der Auftakt der Nationalen Meereskonferenz. Umweltverbände haben einen Appell formuliert und fordern etwa eine naturverträgliche Offshore-Windenergie in Küstennähe.
    Von Burkhard Ilschner
  • CSU-Chef Markus Söder (4. v. l.) und der SPD-Vorsitzenden Lars K...
    Neue Bundesregierung

    In den Startlöchern

    Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag in Berlin. Sozialdemokraten geben Personalliste für das Kabinett bekannt. Die Linke warnt vor Rechtsbruch.
    Von Marc Bebenroth
  • »Mäh« (Wilhelmshaven, 28.4.2025)
    Sanktionen gegen Russland

    EU plant Gasembargo gegen Russland

    Die EU-Kommission will einem Bericht zufolge einen Entwurf zum vollständigen Gasimportstopp vorlegen. DUH und ukrainische Organisationen unterstützen das mit einem Protestbrief.
    Von David Maiwald